
Ein kühlschrankgrosses Geschoss der US-Raumsonde "Deep Impact" ist heute Montagmorgen wie geplant auf dem Kometen Tempel 1 eingeschlagen. Das bestätigte die Europäische Weltraumagentur ESA/ESOC in Darmstadt. Das mehr als 370 Kilo schwere Kupfer-Projektil prallte um 07.52 Uhr (MESZ) auf die Oberfläche des 133 Millionen Kilometer entfernten Kometen. Nach Schätzungen der NASA wird dabei ein Krater bis zur Grösse eines Fussballstadions entstehen. Die Raumsonde "Deep Impact" sollte aus 8600 Kilometer Entfernung Aufnahmen von dem Crash machen. Wissenschafter können dadurch erstmals überhaupt den Kern eines Kometen sehen. Durch den absichtlichen Beschuss entsteht nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA keine Gefahr für die Erde.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home