
Unglaubliches Glück hatten ein Pilot und seine zwei Passagiere am Flug von Irland nach Portugal: gleich nach dem Start wurde ein Flügel des Kleinflugzeugs schwer beschädigt - der Pilot merkte den Schaden aber erst zwei Stunden später! Die Cessna sollte zwei Ingenieure vom irischen Shannon nach Lissabon bringen, wo die Männer eine Boeing 767 reparieren sollten. Soweit kam man jedoch nicht, denn mitten über dem Ärmelkanal blinkte in der Cessna plötzlich die Treibstoffanzeige auf - kaum mehr Kerosin im Tank! Der Grund für den abrupten Anstieg des Treibstoffverbrauchs: beim Start dürfte die Cessna mit einem Flügel mit einigen Baumwipfeln kollidiert und dabei schwer beschädigt worden sein. Aber: weder dem Piloten noch den Passagieren fiel dieser Schaden zunächst auf. Der Pilot: "Ich dachte, wir hätten einen Vogel getroffen". Der Pilot schaffte es wie durch ein Wunder die Maschine am Jersey International Airport auf einer der Kanalinseln sicher zu landen. Dort wurde dann das ganze Ausmaß des Schadens klar - später fand man den zerstörten Tank in Irland, etwas außerhalb des Startflughafens.
...via
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home